AKTUELL:
WEITER
THEMEN
|
Kinderpsychologie
Kinderpsychologie
From:
******
Date: Fri, 21 Aug 2009 22:55:01 +0200
|
|

Reply to all
|
|
|
Guten Abend ! Ich bedanke mich vorab für Ihre Zeit und Ihr Engagement mich zu beraten !
Unser Sohn ( knapp 6 Jahre alt ) hat gestern als "Mutprobe" auf Anweisung eines älteren Freundes ( knapp 7 Jahre) auf die Terasse von Freunden ( beide Jungen waren dort zu Besuch) einen Fäkalhaufen gesetzt.....Ich kam gerade dazu, als die geschockte Mutter des Gastgeberkindes beginnen wollte, das "Korpus Delicti" zu entfernen, was ich natürlich dann übernommen habe. Die Mutter des Jungen, der dazu angestiftet hatte stand fassungslos daneben......nachdem ich den ersten Schock überwunden, die Terrasse gesäubert und meinen Sohn sofort mit heim genommen habe, grüble ich seit gestern , wie es kommen kann, dass ein Kind dieses Alters auf Anweisung und als Mutprobe derart Regeln ( Menschen erledigen Ihre Notdurft auf Toiletten...Tiere dagegen...) umstösst , nur um im Mittelpunkt zu stehen. Wir machen uns große Sorgen, zumal das vor etwa 1 jahr schon einmal passiert ist, diesmal auf Anweisung der "besten Freundin" unseres Kindes,...er setzte damals einen Fäkalienhaufen in den Kleinteich der Eltern des Mädchens. Wir sind vollkommen hilflos und mit einem derartigen Verhalten überfordert. Unser Sohn ist ein pfiffiger Junge, recht beliebt bei seinen Kindergartenfreunden und käme niemals auch nur ansatzweise auf die Idee sich bei uns zuhause derart zu benehmen. Nach der Tat haben ihn die Reaktionen auch absolut betroffen gemacht. Heute ging der Vorfall ( dank der sehr gesprächsbereiten, geschockten , anwesenden anderen Mütter) bereits durch unser Dorf. "Asozial" war die Rückmeldung, die wir bislang zu hören bekommen haben.....Wir sind nervlich am Ende ! Bitte geben Sie uns doch einen Rat, wie wir unserem Sohn helfen können ! Wir wollen nicht, dass er sich durch solche "Heldentaten" zum Außenseiter macht ! Wir wissen absolut nicht, was wir tun sollen !
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia und Familie
Re: Kinderpsychologie
(Reply to:
140729
from
******
)
From:
******
Date: Sat, 22 Aug 2009 20:26:21 +0200
|
|

Reply to all
|
|
|
Ich habe selber einen 6 jährigen Sohn und würde mich über solche "Mutproben" auch nicht wirklich wundern. Letztlich doch harmloser Schabernack. Wenn man es zu ernst nimmt.
Vermutlich geht es eher darum, sie oder andere zu schocken. Gerade wenn Kids merken, dass sie damit eine gewisse Macht ausüben können, werden sie es wiederholten oder zu weiteren provokativen Dingen ausbauen.
Gelassene Konsequenz wäre die Botschaft. Wenn er nun von den Umstehenden "Alten" so eine übertriebene Reaktion erhält, ist es doch geradezu eine Aufforderung weiteren Quatsch zu machen. Natürlich muss man ihm erklären, dass es nicht geht. Aber eher in einem gelangweilt-ernsten Ton, der nicht noch die Schockwirkung betont.
Es spricht für seine Pfiffigkeit, wenn er sie so an der "Angel" hat. Da müssen sie aufpassen als Eltern nicht "entmachtet" zu werden. Also versuchen, die Oberhand durch klare Regeln und Strukur sowie Konsequenzen, die notfalls "schmerzen" einfordern.
|